Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet Psalm 26.8
Bei zahlreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren hat
Dr. Hans Thomas Carstensen das Publikum mit seiner mitreißenden Vortragsweise in den Bann gezogen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der BürgerStiftung Region Ahrensburg ausgerichtet.
Dieses Mal widmet er sich dem Leben und Werk der Malerin Gabriele Münter. Gabriele Münter (1877–1962) wird als langjährige Lebensgefährtin von Wassily Kandinsky oft in einem Atemzug mit dem russischen Maler genannt. Doch dabei wird verkannt, dass sie als Mitbegründerin des Blauen Reiters immer eine eigenständige Künstlerpersönlichkeit gewesen ist, die nie Kandinskys Stil imitierte sondern ihre eigene Bildsprache entwickelt hat. In einer Zeit, als Frauen noch nicht einmal ohne männliche Begleitung spazieren gehen, geschweige denn Radfahren durften, war ihr Weg zur selbständigen Künstlerin mühsam, doch Gabriele Münter hat sich diesen Weg erkämpft. Sie wurde zu einer der bedeutendsten Malerinnen und der wohl großzügigsten Kunststifterin des 20 Jahrhunderts.
Dr. Hans Thomas Carstensen promovierte über Rembrandts Beziehungen zum Judentum. Er hält deutschlandweit Vorträge über Künstlerinnen und Künstler und haucht ihnen mit seinen Erzählungen wieder Leben ein.
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Unterhalt der St. Johanneskirche.