Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet Psalm 26.8
Welcher Musikliebhaber denkt nicht sofort an die berühmten Werke von Johann Sebastian Bach, wenn er von einer Passion hört. Aber auch ein Komponist wie Bach hatte seine Vorbilder. Und so ist die Markus-Passion von Reinhard Keiser ein Werk, das zentral dazu beigetragen hat, dass unsere heute so selbstverständliche Vorstellung von einer Passionsmusik mit Chor, Gesangssolisten und Orchester entstanden ist.
Reinhard Keiser (1674 - 1739), der als
einer der wichtigsten deutschen Opernkomponisten des Barock gilt, war während seiner vielen Hamburger Jahre als Musiker ein wirklicher Star – als Komponist, als Direktor der Oper am Gänsemarkt und
als Kantor am Dom. In seiner Markus-Passion findet Keiser eine wunderbare Balance zwischen der lebhaften Erzählweise einer Barockoper und der angemessenen Zurückhaltung einer Passion. So verwundert
es nicht, dass J.S. Bach diese Markus-Passion so häufig aufgeführt und bearbeitet hat, wie keine Passionsmusik eines anderen Komponisten und damit seine Wertschätzung diesem Werk und seinem
Komponisten gegenüber zeigte.
Wie schön diese Musik ist, wird am Sonntag, den 26. März um 18 Uhr in der St.
Johannes-kirche Ahrensburg zu hören sein, aufgeführt von Kantorei und Kammerorchester St. Johannes. Mit von der Partie sind Dorothee Fries (Sopran), Kirill Novokhatko (Altus), Rainer Thomsen (Tenor) als
Evangelist, Dávid Csizmár (Bass) als Jesus und Masanori Hatsutse (Tenor). Die Leitung hat Edzard Burchards.
Eintrittskarten zu 12 Euro (Kinder, Jugendliche 6 Euro) gibt es im Vorverkauf bei der West-Apotheke (Wulfsdorfer Weg 93), der Accent-Apotheke (Große Straße 30), unter m.robinson@st-johannes-ahrensburg.de oder an der Abendkasse.
Sonntag, 2. April 2023, 18.00 Uhr
ForYourSoul! Gospel für die Seele
Afroamerikanische Musik mit elf solistischen Stimmen
Die mitreißende Mischung aus neuen Arrangements alter Spirituals und die Kompositionen zeitgenössischer Gospel lassen jedes Konzert zu einem musikalischen Highlight werden – ein temperamentvolles Feuerwerk mitreißender Rhythmen! "Selten erlebt man einen deutschen Gospel-Chor, dem man die gesungenen Worte, vor allem durch die Solo-Passagen , so sehr abnimmt wie hier, ein Chorerlebnis mit Stil und höchster Qualität". (Joachim Schwarzrock, Gospel Radio / Berlin). Die Sängerinnen und Sänger sind uns seit langem verbunden.
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche