Willkommen beim Förderverein St. Johannes Ahrensburg e. V.
Willkommen beim Förderverein St. Johannes Ahrensburg e. V.

4. Mai 2014

2. Mai 2014

27. April 2014

23. April 2014

Nach der Öffnung der Kirche mit einem Gottesdienst am Ostersonntag fand nun am Dienstag nach Ostern die Bestandsaufnahme und die Schlüsselübergabe an den Förderverein St. Johannes statt. Küsterin Sandra Bohne übergab dem 1. Vorsitzenden des Förder-vereins,H.-P. Hansen die Schlüssel.

Der Kirchengemeinderat wurde vertreten durch Herrn Rößler und dem Leiter des Kirchenbüros, Herrn Hartmann. Vom Vorstand des Fördervereins nahmen außer Herrn Hansen die Herren Dörmann und Tuch teil. Für den Arbeitskreis Küsterdienste war Frau Hübner anwesend und für den Arbeitskreis Außenanlagen Herr Ott.

22. April 2014

1. April 2014

Das Hamburger Abendblatt kann heute endlich mal Positives berichten!

http://www.mobil.abendblatt.de/region/stormarn/article126417251/Rettung-der-St-Johanneskirche-kostet-30-000-Euro.html

 

... es gibt aber auch einen mahnenden Kommentar...

 

Für beide Verhandlungspartner ist der Vertrag ein Kraftakt. Die Dimension der Auseinandersetzung reicht weit über Ahrensburg hinaus. Die Kirche muss lernen, konstruktiv mit widerständigen Gemeindemitgliedern umzugehen.

Von Lutz Wendler- Hamburger Abendblatt  31. März 2014

 

Wer dachte, dass nach der kostenbedingten Schließung der Kirche St. Johannes Ahrensburg zum 1. Juli 2013 alles Bemühen des rasch gegründeten Fördervereins vergeblich sein würde, der ist jetzt eines Besseren belehrt worden. Heute steht die Unterzeichnung einer Finanzierungs- und Nutzungsvereinbarung an. In diesem Vertrag verpflichtet sich der Kirchengemeinderat, seinen Beschluss zur Entwidmung von St. Johannes aufzuheben und das Gotteshaus wieder zu öffnen. Dem Förderverein dagegen wird aufgetragen, künftig die Kosten für den Erhalt und die Nutzung des Gebäudes aufzu-bringen.

 

Für die beiden Widersacher, die eigentlich für die gleiche Sache stehen sollten, nämlich das Christentum, bedeutet das zwei sehr unterschiedliche Kraftakte. Der Förderverein muss einiges an finanziellen Mitteln und ehrenamtlichen Leistungen erbringen. Der Kirchengemeinderat, gewissermaßen Vertreter der Kirche als Institution, musste eine starre Position aufgeben und den aufmüpfigen Mitgliedern der Gemeinde die Freiheit zugestehen, den geistlichen Ort St. Johannes neu zu beleben.

 

Die Dimension dieses Falls reicht weit über Ahrensburg hinaus. Die Klagen der großen Kirchen im Lande über viele Austritte klängen nicht sehr glaubwürdig, wenn das schlagende Argument gegen den Protest wahrhaft engagierter Gemeindemitglieder der vermeintliche Sachzwang zu hoher Kosten gewesen wäre. Die Kirche ist schließlich kein Unternehmen der Privatwirtschaft, wo Probleme meist höchst unkreativ wegrationalisiert werden. Es ist also ein gutes Signal, dass der Gemeinderat vermutlich einen "Wink von oben" bekommen und den Konflikt im eigenen Hause zukunftsfähig gelöst hat.

31. März 2014

Bericht im Hamburger Abendblatt über die Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Johannes Ahrensburg am 28.3.14 im Peter-Rantzau-Haus:

http://www.mobil.abendblatt.de/region/stormarn/article126379190/St-Johanneskirche-wird-am-Ostersonntag-wieder-eroeffnet.html

29. März 2014

Der Bericht des Online-Portals Ahrensburg24 über die 1. Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Johannes Ahrensburg:

http://ahrensburg24.de/predigt-propst-buhl-zu-ostern-in-johannes-foerderverein-stimmt-ueber-vertrag-ab/

ebenso ist bei Abendblatt online über die Versammlung nachzulesen:

http://www.mobil.abendblatt.de/region/stormarn/article126344443/Foerderverein-stimmt-Finanzierung-fuer-St-Johannes-zu.html  

...und auch auf facebook...

28. März 2014

Protokoll MV FSJ 28.3.14.pdf
PDF-Dokument [80.1 KB]

6. März 2014

Vertreter von KGR und Förderverein haben sich getroffen, um über den Vertragsentwurf zur Beteiligung an der Finanzierung des Betriebes der St. Johanneskirche zu sprechen. Dieses Gespräch verlief so harmonisch, dass beide Parteien sich entschlossen haben, eine gemeinsame Presseerklärung abzugeben. Das nächste Treffen ist für die kommende Woche angedacht.

http://ahrensburg24.de/streit-um-die-johanneskirche-ein-gemeinsames-foto-am-ende-des-treffens/

16. Februar 2014

Die Evang. Zeitung beschäftigt sich jetzt auch mit dem Thema St. Johannes Ahrensburg. Der Artikel ist leider nicht online zu finden, deshalb gibt es ihn nur zusammengebastelt.
Ev.Zeitung Art.v.16.2.14.pdf
PDF-Dokument [424.8 KB]
... und dazu der Leserbrief des ehem. Pastors Hans-Jürgen Preuß, Glinde
Leserbrief z.Art.i.d.Ev.Zeitung v. H.J.P[...]
PDF-Dokument [37.6 KB]

13. Februar 2014

12. Februar 2014

10. Februar 2014

7. Februar 2014

Am Freitag 07.02.2014 fand ein Gespräch zwischen dem KGR Ahrensburg und dem Förderverein St. Johannes Ahrensburg statt . Für den KGR nahmen Frau Pastorin Botta und Herr Werner, für den Förderverein der Vorsitzende, Herr Hansen, und Herr Dr. Tuch an dem Gespräch teil. Es dauerte knapp 45 Min..

Der Förderverein begrüßt es, dass der KGR einen ersten Schritt in die richtige Richtung getan und einen Vertrag vorgelegt hat, der als “Finanzierungsvereinbarung” bezeichnet wird. Der Förderverein braucht valide Zahlen für die Kosten der St. Johanneskirche, um seinen Mitgliedern und Spendern konkrete Ziele nennen zu können. Über den Inhalt wurde zunächst Vertraulichkeit vereinbart. Der Förderverein wird den Inhalt sorgfältig prüfen und gegebenenfalls   Vorschläge für Einsparungsmöglichkeiten bezeichnen. Ein nächstes Treffen könnte in 14 Tagen stattfinden. Der Förderverein rechnet mit einer längeren Verhandlungsdauer.

Mit Bedauern und Unverständnis hat der Förderverein zur Kenntnis genommen, dass der für den Bezirk St. Johannes zuständige Pastor Bruns an dem Treffen nicht teilnehmen durfte. Der Förderverein geht davon aus, dass er bei den nächsten Treffen dabei sein wird.

Die Frage des Fördervereins nach einem Termin für das von der Bischöfin angekündigte “Friedensgespräch” konnte seitens des KGR nicht beantwortet werden. Auch in diesem Fall, wie bei der “Finanzierungsvereinbarung”, hängt die Entscheidung von dem zuständigen Kirchenkreis Hamburg-Ost ab.

Dafür hat die Nordkirche also Geld...

http://www.mobil.abendblatt.de/hamburg/article124607451/Kirche-sponserte-Kampagne-fuer-Netzrueckkauf-mit-42-000-Euro.html

http://stormarnlive.de/umgebung/nachrichten/artikel/item/1185-erste-gespraeche-im-ahrensburger-kirchen-zoff-aber-nur-mit-offenheit

30. Januar 2014

26. Januar 2014

21. Januar 2014

Vertrauen aufbauen statt Zäune!

Überraschend hatte die Vorsitzende des KGR, Frau Botta, in einer Pressemeldung bekanntgegeben, dass St. Johannes aus versicherungstechnischen Gründen mit einem Bauzaun umgeben werden soll. Darin heißt es weiter: Niemand habe die Absicht, die Menschen, die sich am Sonntag vor der Kirche versammeln, zu vertreiben. Außerdem würde ab sofort das Glockengeläut ausgestellt. Der Förderverein hat dazu Stellung bezogen und empfindet diese Maßnahmen als Versuch, die vor der St. Johanneskirche stattfindenden Andachten zu unterbinden.

Der Förderverein hatte alle Mitglieder des Fördervereins per mail aufgefordert “massenhaft“ an der Andacht am Sonntag 19.01.14 teilzunehmen. Knapp 200 Menschen folgten diesem Aufruf und boten ein eindrucksvolles Bild der Solidarität. Es wurde anschließend verabredet, eine Telefonkette zu bilden, um gewaltfrei zu protestieren, sobald der Aufbau des Gitterzauns ins Werk gesetzt wird.

Am folgenden Montag, 20.01.14 um 13 Uhr war es soweit. Der Lastwagen rollte an. In kürzester Zeit waren ungefähr 40 Menschen alarmiert und ließen sich „einzäunen“. Sie trugen Plakate mit sich: „Die Kirche will uns nicht aussperren, aber sie tut es“, „Wir wollen eine offene Kirche“ und „St.Johannes muß bleiben“. Die Tatsache, dass sich Menschen „widerrechtlich“ auf dem abgesperrten Gelände befanden, vermochte aber keinen Verantwortlichen des KGR für ein Gespräch herbeizulocken. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wurde die Demonstranten mit heißer Suppe versorgt und sangen Lieder. Die friedfertige Aktion wurde nach etwa 1 ½ Stunden beendet. Die örtliche Presse berichtete ausführlich.

OffenerBriefKGR.pdf
PDF-Dokument [53.4 KB]

20. Januar 2014

Bericht im Hamburger Abendblatt zur gestrigen Andacht vor der St. Johanneskirche:

http://www.mobil.abendblatt.de/region/stormarn/article124011928/Ahrensburg-Zwei-Gesichter-einer-Sonntagspredigt.html

16. Januar 2014

17. Dezember 2013

16. November 2013

Auch wenn das Gemeindehaus und die St. Johanneskirche geschlossen sind, Irmgard Hübner und ihre Gruppe haben es sich nicht nehmen lassen, den jährlichen Martinsmarkt zu veranstalten. In Garage und Garten der Familie Hübner war alles liebevoll und reichhaltig ausgestattet und viele Menschen kamen, um bei Kaffee und Kuchen beieinander zu sein und auch das eine oder andere Bastelwerk zu kaufen. Der Ertrag dieser Veranstaltung, mit dem sich die Beteiligten hoch zufrieden zeigten, wird dem Förderverein gespendet, der sich von Herzen für diesen Einsatz bedankt!

 

http://ahrensburg24.de/auch-in-diesem-jahr-kleiner-martinsmarkt-an-st-johannes/#comment-189

31. Oktober 2013

28. Oktober 2013

27. Oktober 2013

In der angefügten Datei können Sie die Anträge einschl. Begründungen nachlesen, die von Initiativkreis und Förderverein St. Johannes in der heutigen Gemeindeversammlung vorgetragen wurden.

Anträge.pdf
PDF-Dokument [85.2 KB]

20. Oktober 2013

Einen Bericht über die Einführung von Pastor Hans-Martin Bruns in der Schlosskirche, der den Platz von Pastor Paschen und damit für die Gemeindeglieder im Bezirk St. Johannes einnimmt, können Sie unter diesem Link nachlesen.

http://ahrensburg24.de/kirchengemeinde-ahrensburg-neuer-pastor-und-neues-mitglied-im-gemeinderat/

18. Oktober 2013

Bitte lesen Sie Bericht des Online-Portals "ahrensburg24"

http://ahrensburg24.de/kirchengemeinde-ahrensburg-pastor-bruns-wird-eingefuehrt/

7. Oktober 2013

Einen Bericht von Matthias Schatz vom Hamburger Abendblatt über die Informations-veranstaltung "Aufbruch besser als Abbruch" des Kirchenrechtlers Prof. Dr. jur. Klaus Blaschke im Marstall finden Sie auf folgender Internetseite:

 

http://mobil.abendblatt.de/region/stormarn/article120747570/Professor-sieht-Chancen-fuer-St-Johannes-Kirche.html?cid=region-stormarn

 

Weitere Berichte und Fotos können hier nachgelesen werden:

 http://ahrensburg24.de/johanneskirche-foerderverein-erhebt-schwere-vorwuerfe/

 

http://ahrensburg24.de/st-johannes-wann-darf-eine-kirche-geschlossen-werden/

 

https://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=10202195523875650&set=o.523874730994645&type=1&theater&notif_t=wall

 

Die mitgeschnittene Aufnahme zum Nachhören hat Jan Hansen zur Verfügung gestellt:

 

http://janhansen.de/FSJ/

 

Förderverein St. Johannes Ahrensburg e. V.
Pappelweg 60a
22949 Ammersbek

Kontakt

Rufen Sie einfach an

04102 - 59459 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

facebook

Die Kirche ist offen.

Wenn Sie die St. Johanneskirche besuchen möchten, rufen Sie an und vereinbaren  einen Termin, auch gerne kurzfristig unter 04102 - 59 4 59

Druckversion | Sitemap
© 2013-2014 Förderverein St. Johannes Ahrensburg e.V. - Konto-Nr. IBAN DE 11 2135 2240 0179 084751 BIC NOLA DE 21 HOL